Rodenstock GmbH

Elsenheimerstraße 33, 80687 München
0049-89-7202-0
0049-89-7202-629

Mit B.I.G. EXACT™ und B.I.G. NORM™ zu B.I.G. VISION® FOR ALL

Mit biometrischen Gleitsichtgläsern auf Basis der DNEye® Technologie etablierte Rodenstock einen Paradigmenwechsel in der Berechnung von Gleitsichtgläsern, indem die einzigartige Form und Größe jeden Auges exakt bestimmt und bei der Herstellung berücksichtigt wird. Aufgrund des hohen Grades an biometrischer Präzision dieser Brillengläser nennt Rodenstock diese Gläser nun B.I.G. EXACT™.

Die neue Norm der Glasberechnung 

Zu Beginn der biometrischen Forschung stand Rodenstock vor einer Herausforderung – eine alte Norm, bei der die meisten Brillenhersteller als einzigen Input die vier Standard-Refraktionswerte aus dem traditionellen Sehtest verwenden. Unberücksichtigt bleibt, dass jedes Auge einzigartig ist – in seiner Form und seiner Brechkraft. Dies war der Ausgangspunkt für das Bestreben, das Potential der vier Standard-Refraktionswerte voll auszuschöpfen und ein viel höheres Maß an biometrischer Präzision bei der Brillenglasberechnung zu schaffen. Ziel war, B.I.G. VISION® jedem anbieten zu können.

Einer der größten biometrischen Datenpools der Branche

Mit dem DNEye® Scanner hat Rodenstock die biometrischen Parameter von Hundertausenden von Augen gemessen, um biometrisch exakte Brillengläser zu entwickeln. Rodenstock konnte die bei mehr als 500.000 exakten Augenvermessungen gewonnenen Daten analysieren und Korrelationen zwischen den biometrischen Parametern des Auges und den Standard-Refraktionswerten feststellen.

Neue Berechnungsnormen für alle Schlüsselparameter

Mit Hilfe statistischer Analysen ist Rodenstock in der Lage, neue, präzise Werte für alle wichtigen biometrischen Parameter des Auges zu bestimmen. Neben der Augenlänge sind dies vor allem die astigmatische sowie die sphärische Brechkraft der Hornhaut, der Pupillendurchmesser, die Dicke der Hornhaut und vieles mehr.

B.I.G. NORM™ – unterstützt durch künstliche Intelligenz 

Durch die Identifikation von Korrelationen in den Daten und deren Überführung in einem hochentwickelten KI-Algorithmus kann sich Rodenstock von der alten Norm lösen. Die neue Norm der Glasberechnung erlaubt es Rodenstock, ein KI-basiertes biometrisches Modell des Auges zu erstellen, indem lediglich die von den Augenoptikern gelieferten vier Standard-Refraktionswerte als Input verwendet werden. Diese neue Norm ermöglicht es Rodenstock, ein weitaus höheres Maß an biometrischer Präzision für Standard-Gleitsichtgläser zu erreichen und kann mit den neuen Brillengläsern B.I.G. NORM™ somit biometrische Brillengläser liefern, auch wenn keine exakten Messungen mit dem DNEye® Scanner vorliegen.

B.I.G. VISION® FOR ALL von Rodenstock

Während die Präzision und die Vorteile der B.I.G. EXACT™ Brillengläser nach wie vor unübertroffen sind, kann Rodenstock mit den neuen B.I.G. NORM™ Brillengläsern sein Ziel erreichen: B.I.G. VISION® FOR ALL. 

www.rodenstock.de/bigprecision

Marken
Porsche Design
Rodenstock